Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen 
 
Datenschutz 
 
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen
                                Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. 
 
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene
                                Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das
                                geschieht. 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
                                nicht möglich. 
Hinweis zur verantwortlichen Stelle 
 
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: 
 
Ivan Belchev, Freiberuflicher Webentwickler
                                aus München 
Seidlhofstr. 1 (Neuhausen) 
80639 München 
 
E-Mail: info [at] ivanbelchev.com 
 
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
                                die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. 
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung 
 
Viele Datenverarbeitungsvorgänge
                                sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
                                erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. 
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde 
 
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht
                                bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten
                                sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. 
Recht auf Datenübertragbarkeit 
                                
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen
                                zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. 
Auskunft, Sperrung, Löschung 
 
Sie
                                haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und
                                ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 
Widerspruch gegen Werbe-Mails 
                                
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
                                behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 
2. Datenerfassung auf unserer Website 
Cookies 
Es
                                werden keine Cookies verwendet.
Server-Log-Dateien 
Der Hostingprovider legt keine Server-Log-Dateien an. 
Verwendung von Webfonts 
Auf diesen Internetseiten werden
                                externe Schrift Google Fonts Lato verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). 
Die Google Fonts API wurde entwickelt,
                                um die Erfassung, Speicherung und Verwendung von Endbenutzerdaten auf das zu beschränken, was für die effiziente Bereitstellung von Zeichensätzen erforderlich ist. 
Die Verwendung von Google Fonts ist nicht authentifiziert.
                                Die Website-Besucher senden keine Cookies an die Google Fonts-API. Anfragen an die Google Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gestellt, sodass Ihre Anforderungen
                                für Fonts getrennt von Anmeldeinformationen sind, die Sie an google.com senden, und enthalten keine Anmeldeinformationen, die Sie an google.com senden andere Google-Dienste verwenden, die authentifiziert sind, z. B. Google
                                Mail. 
Um Schriftarten schnell und effizient mit den wenigsten Anforderungen zu bedienen, werden die Antworten vom Browser zwischengespeichert, um die Anzahl der Roundtrips zu unseren Servern zu minimieren. 
Anforderungen
                                für CSS-Assets werden für einen Tag zwischengespeichert. Dadurch können wir ein Stylesheet so aktualisieren, dass es bei der Aktualisierung auf eine neue Version einer Schriftartdatei verweist, und sicherstellen, dass alle
                                Websites, die Schriftarten verwenden, die von der Google Fonts-API gehostet werden, innerhalb von 24 Stunden die neueste Version jeder Schriftart verwenden . 
Die Font-Dateien selbst werden für ein Jahr zwischengespeichert,
                                was kumulativ dazu führt, dass das gesamte Web schneller wird: Wenn Millionen von Websites auf dieselben Schriftarten verweisen, werden sie nach dem Besuch der ersten Website zwischengespeichert und sofort auf allen weiteren
                                besuchten Websites angezeigt . Manchmal aktualisiert Google Schriftdateien, um ihre Dateigröße zu reduzieren, die Sprachabdeckung zu erhöhen und die Qualität ihres Designs zu verbessern. Das Ergebnis ist, dass Website-Besucher
                                sehr wenige Anfragen an Google senden: Google sieht nur 1 CSS-Anfrage pro Schriftfamilie, pro Tag, pro Browser. 
Google Fonts protokolliert Datensätze der CSS- und der Schriftdateianforderungen, und der Zugriff auf diese Daten bleibt sicher.
                                Aggregierte Nutzungsnummern verfolgen, wie beliebte Schriftfamilien sind und werden auf unserer Analytics-Seite veröffentlicht. Wir verwenden Daten aus dem Web-Crawler
                                von Google, um festzustellen, welche Websites Google-Schriftarten verwenden. Diese Daten werden veröffentlicht und sind in der BigQuery-Datenbank von Google Fonts verfügbar.
                                Weitere Informationen zu den Informationen, die Google erhebt und wie es verwendet und geschützt wird, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Weitere
                                Information finden Sie hier: https://developers.google.com/fonts/faq
Bootstrap 4
Die Seite verwendet Bootstrap 
Content Delivery Networks
Die
                                Seite verwendet jedoch eine Reihe von sogenannten Content Delivery Networks, um populäre Bilbliotheken bereitzustellen. Ein Zugriff erfolgt dann direkt
                                auf die Server der Betreiber, so dass dort Daten wie z.B. die aufrufende IP-Adresse, Referrer, Browser-Informationen etc. anfallen koennen. Bitte lesen sie die Datenschutzbedingungen von Cloudflare Privacy & Security Policy